
Häufig gestellte fragen
Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie die Abfallsammlung organisiert ist.
Frage und antwort
Wie kann ich Sperrmüll anmelden?
Dazu vereinbaren Sie einen Termin zum Abholen des Sperrmülls. Dies kann über die Website erfolgen.
Wo kann ich den Sperrmüll hinstellen?
Normalerweise kann der Sperrmüll vor oder hinter Ihrem Haus, an der Straßenecke oder am unterirdischen Container abgestellt werden. Der Abstellort muss sich an einer öffentlichen Straße befinden. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie einen Nachbarn / eine Nachbarin. Wenn sich Ihr Haus in einem Ferienpark befindet, fragen Sie den Verwalter.
Wie kann ich Grünschnitt anmelden?
Grünschnitt kann zur Entsorgungsstation in Ihrer Nähe gebracht werden. In einigen Gemeinden wird es auch bei Ihnen abgeholt. Rufen Sie unseren Kundenservice an (wenn Sie Niederländisch sprechen), ob dies auch in Ihrer Gemeinde gilt.
Wo kann ich den Grünschnitt abstellen?
Wenn der Grünschnitt abgeholt wird, kann dieser vor oder hinter Ihrem Haus, an der Straßenecke oder am unterirdischen Container abgestellt werden. Der Abstellort muss sich wie beim Sperrmüll an einer öffentlichen Straße befinden. Normalerweise kann der Sperrmüll vor oder hinter Ihrem Haus, an der Straßenecke oder am unterirdischen Container abgestellt werden. Der Abstellort muss sich an einer öffentlichen Straße befinden.
Wo kann ich sonstige Abfälle (Bau- und Abbruchabfälle, geringe Mengen an chemischen Abfällen) entsorgen?
Sie können die sonstigen Abfälle zur Entsorgungsstation bringen. Hinweis: An einigen Entsorgungsstationen müssen Sie dafür bezahlen. Die Zahlung kann ausschließlich per Kartenzahlung erfolgen.
Wie kann ich illegal entsorgten Abfall melden?
Dies können Sie über das Online-Kontaktformular tun. Oder über den Kundenservice von HVC (wenn Sie Niederländisch sprechen) über die Telefonnummer 0800-0700.
Wie kann ich einen vollen Sammelcontainer melden?
Dies können Sie über das Online-Kontaktformular tun. Oder über den Kundenservice von HVC (wenn Sie Niederländisch sprechen) über die Telefonnummer 0800-0700. Bitte geben Sie dabei die Containernummer und den Standort an.
Wie kann ich einen defekten Sammelcontainer melden?
Dies können Sie über das Online-Kontaktformular tun. Oder über den Kundenservice von HVC (wenn Sie Niederländisch sprechen) über die Telefonnummer 0800-0700. Bitte geben Sie dabei die Containernummer und den Standort an.
Warum sprechen Sie am Telefon nur Niederländisch?
Wir haben mit den Gemeinden vereinbart, in niederländischer Sprache zu kommunizieren. Damit wollen verhindern, dass wir Fachjargon falsch übersetzen.
Hausordnung Entsorgungsstation
Unsere Mitarbeiter sind Ihnen gerne behilflich. Deshalb gehen wir respektvoll miteinander um. Allgemein gilt:
- Auf unserem Gelände herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von maximal 5 km/h
- Kinder bis einschließlich 13 Jahre und Haustiere bleiben zu ihrer eigenen Sicherheit im Auto
- Das Rauchen ist auf unserem Gelände und in unseren Gebäuden verboten. Wenn Sie rauchen möchten, können Sie dies an den dafür vorgesehenen Orten tun
- Sie melden sich zunächst am Schalter oder bei der zuständigen Person oder an dem vorgesehenen Ort auf unserem Gelände und befolgen die Anweisungen
- Sie entsorgen Ihren Sperrmüll in dem/den dafür vorgesehenen Container(n), befolgen Sie die an den Containern angebrachten Hinweisschilder mit Symbolen
- Alle entsorgten Produkte verbleiben in der Entsorgungsstation
- Unerwünschtes Verhalten wird nicht toleriert; Ihnen wird nicht weiter geholfen, und im Falle einer Wiederholung und / oder Bedrohung wird Ihnen der Zutritt zum Gebäude oder Gelände verweigert
- Wenn mit Gegenständen geworfen wird oder es zu Vandalismus kommt, wird Anzeige bei der Polizei erstattet; die Kosten dafür tragen Sie; Ihnen wird der Zugang zum Gelände (vorübergehend) verweigert
- Bei Belästigung und körperlicher Gewalt wird die Polizei gerufen. Sie werden des Geländes verwiesen und es wird Anzeige gegen sie erstattet; Ihnen wird der Zugang zum Gelände (vorübergehend) verweigert